Pandemiebedingt wurde die Ausbildung der angehenden Feuerwehrangehörigen im Ausbildungsverbund der Feuerwehren aus Kerken – Issum – Kamp-Lintfort – Rheurdt an den jeweiligen Standorten selbst durchgeführt. Aufgrund der Lockerungen ist es nun wieder möglich, gemeinsam im Präsenzunterricht auszubilden.
Das Modul 2, Retten und Selbstretten, wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Issum ausgebildet. Eine wesentliche Verbesserung stellt als Ausbildungsmittel der bereits fertiggestellte Übungsturm am neuen Feuerwehrhaus in Sevelen dar. Hier werden verschiedenste Szenarien zielorientiert und praxisnah den Teilnehmern vermittelt, die in den theoretischen Einheiten über die Feuerwehrdienstvorschriften gelehrt wurden. Aber auch auf die wesentliche Werte der Freiwilligen Feuerwehr, wie Kameradschaft und Teamgeist, sind Bestandteil solcher Ausbildungsmaßnahmen, die alle Teilnehmer zum Funktionieren einer Freiwilligen Feuerwehr beitragen müssen, wird höchster Wert gelegt.
Des Weiteren konnten einige Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden, die bis zur Übergabe des Gebäudekomplexes an den Löschzug Sevelen noch umgesetzt werden können.
Wir wünschen allen Teilnehmern des Lehrgangs viel Erfolg bei der Ausbildung und viel Spaß im weiteren Leben bei der Freiwilligen Feuerwehr.