Am Donnerstag führt das Land Nordrhein-Westfalen den siebten landesweiten Warntag durch. Auch in der Gemeinde Issum wird ab 11 Uhr ein Probealarm für das Warnsystem durchgeführt. Hierbei werden verschiedene Warnmittel getestet, um die Bevölkerung auf mögliche Ernstfälle vorzubereiten. Das modulare Warnsystem (MoWas) wird zentral durch das Land ausgelöst. Gleichzeitig werden die Sirenenanlagen mit dem Signal „Entwarnung“ aktiviert, gefolgt von einem Dauerton von einer Minute, der signalisiert, dass die Gefahr vorüber ist. Um 11:06 Uhr ertönt das Warnsignal „Warnung“, ein auf- und abschwellender Dauerton, der die Bürger auffordert, Ruhe zu bewahren und sich über die Medien zu informieren.
Für Rückfragen steht am Warntag das Gefahrentelefon unter 0211-3889889 von 10:45 bis 12 Uhr zur Verfügung. Die Feuerwehren bitten darum, die Notrufnummer 112 nur für tatsächliche Notfälle zu nutzen. Zusätzlich wird die Feuerwehr in Kooperation mit Antenne Düsseldorf die Direkteinsprache ins Lokalradio erproben, um die Bevölkerung direkt über den Probealarm zu informieren.
Die regelmäßige Überprüfung der Warnsysteme ist entscheidend, um die Bürger für das Thema zu sensibilisieren und ihnen die richtigen Handlungsweisen im Ernstfall zu vermitteln. Bitte bleiben Sie informiert und bewahren Sie Ruhe!

